Bauvorhaben: | Ausbau eines ehemaligen Industriebaus als berufliche Bildungsstätte und Reha-Werkstatt in 07973 Greiz |
---|
Zeitraum: | 2014 - 2015 |
Auftraggeber: | Vogtlandwerkstätten Greiz gGmbH |
Beschreibung: | In einem denkmalgeschützten Fabrikgebäude der ehemaligen GREIKA VI/1 entstand eine moderne REHA- Werkstatt mit einem Zentralen Berufsbildungsbereich. Auf einer Nutzfläche von rund 2.500 m² sind im EG eine Großküche mit öffentlichem Bistro und einem Werkstattladen untergebracht. Im 1. und 2. OG befinden sich eine Wäscherei, Werkstadt- und Sozialräume und zugehörige Büros. Das 3. OG beherbergt einen Zentralen Berufsbildungsbereich mit Computerkabinett, Lehrküche, sowie Holz- und Metallwerkstätten. |
Besonderheiten: | Erstellung und Umsetzung eines ökologischen und nachhaltigen Wärmeversorgungskonzepts unter Nutzung regenerativer Energieen mit Pelletheizcontainer und Solarthermischer Anlage sowie Prozesswärmenutzung der Kälteanlage Küche. |
unsere Leistungen: |
Planung und Bauleitung der:
- Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen mit GLT
- Lüftungs-, Wasser- und Abwasseranlagen für eine Großküche und Wascherei
- Druckluftanlage zur Versorgung der Werkstattbereiche
- Starkstromanlagen inkl. Blitzschutz und Gebäudeeautomatisation
- Förderanlagen mit Personen- und Lastenaufzug
- Fernmelde- und IT- Anlagen mit BMA, EMA und Rufanlagen
|
Bauvorhaben: | Instandsetzung der Gewerbebrache Greika Werk VI/1 Gebäude Turnerstraße mit Fahrzeugüberdachung |
---|
Zeitraum: | 2014 - 2015 |
Auftraggeber: | Stadt Greiz |
unsere Leistungen: | Planung und Projektierung:
- Abwasser, Wasser- und Gasanlagen inkl. Außenentwässerung, Fahrzeugwaschplatz mit Abscheideranlage
- Wäremeversorungs- und Lüftungsanlagen
|
Bauvorhaben: | Neubau des Bürogebäude de SYSTEC electronic GmbH
OT Heinsdorfergrund, 08468 Reichenbach |
---|
Zeitraum: | 2013 |
Auftraggeber: | SYSTEC electronic GmbH |
unsere Leistungen: | Planung und Projektierung:
- Elektro-, Blitzschutz-, Brand- und Einbruchmeldeanalge
- Lichtsteuerung und Belüftungsregelung des Atriums mit KNX
|
Bauvorhaben: | Erweiterung Außenanlagen der WfbM, durch einen Werkstatt- und Lagerbereich |
---|
Zeitraum: | 2011 - 2012 |
Auftraggeber: | Vogtlandwerkstätten gGmbH Greiz, OT Naitschau |
Unsere Leistungen: |
- Erstellung eines ökologischen und nachhaltigen Wärmeversorgungskonzept für den Erweiterungsbau
- Planung einer Anlage zur Restholzverwertung und automatischen Beschickung des Spänesilos
- Planung der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen
- Industriefußbodenheizung
- Planung eines Farbspritzbereiches zur Holzbeschichtung
- Erweiterung der Druckluftanlage zur Versorgung zusätzlicher Montagearbeitsplätze
|
Bauvorhaben: | Planung einer Brandmeldeanlage in der Fertigungshalle |
---|
Zeitraum: | 2008 |
Auftraggeber: | SITEC Industrietechnologie GmbH Chemnitz |
Unsere Leistungen: | Planung und Ausschreibung einer Brandmeldeanlage in der Fertigungshalle
- Überwachung von Steuerwarten, elektrischen Betriebsräumen und Produktionsbereichen, auch EX- Bereichen, mit Brandmeldern und Rauchansaugsystemen
- Alarmierungseinrichtungen, Brandfallsteuerungen und Aufschaltung auf übergeordnete Brandmeldezentrale
|
Bauvorhaben: | Neubau einer Produktions- und Lagehalle Fläche 8000m², Höhe 10m |
---|
Zeitraum: | 2006 |
Auftraggeber: | Wertbau GmbH & Co. KG |
Unsere Leistungen: | Planung und Bauleitung der Heizungs-, Sanitäranlagen incl. der Dachentwässerung
- 8000 m² Industriefußbodenheizung integriert in Faserbeton- bzw. bewehrter Bodenplatte
- Druckrohr-Dachentwässerung
- Heizungs- und Sanitärinstallation im Bürotrakt
- Einkopplung der Maschineabwärme in das Heizungssystem
|
Bauvorhaben: | Späneheizung Vogtlandwerkstätten Naitschau |
---|
Zeitraum: | 2002-2004 |
Auftraggeber: | Vogtlandwerkstätten gGmbH Greiz, OT Naitschau |
unsere Leistungen: | Planung und Baubetreuung der Erweiterung der vorhandenen Späneabsauganlage um eine 2. Absauglinie. Bauüberwachung des Einbaus einer Funkenlöschanlage für die Absauganlage.
Planung Spänesilo und Feuerungsanlage sowie Bauüberwachung.
Anlagedaten:
- Vollautomatisch arbeitende Unterschubfeuerung mit Saugzuggebläse
- Kesselleistung 200 - 250 kW
- Spänesilo Durchmesser 6.0 m, Höhe 10.50 m, Lagerkapazität ca. 195 cbm
- Wirtschaftlichkeit/Ökologie: Einsparung von rund 44.000 Liter Heizöl pro Jahr
- vermiedene CO2-Emission ca. 114 Tonnen pro Jahr
|
Bauvorhaben: | Neue Produktionshalle für Kunststoffverarbeitung in der Schwarzhammermühle (rund 4.400 m²) |
---|
Zeitraum: | 2000 - 2001 |
Auftraggeber: | Gerlinger Industries GmbH |
unsere Leistungen: |
- Planung einer neuen MS-Schaltanlage, Trafostation (1000 kVA), NS-Schalt- und Installationsanlagen. Die MS-Schaltanlage (10 kV) befindet sich im Zentrum der Halle, die Transformatoren sind in den Produktionshallen aufgestellt
- Planung einer Anlage zur Wassernutzung der Göltzsch für eine Kühlanlage, die Feuerlöschleitung und für die Stromgewinnung mit einer Wasserturbine.
|